Willkommen in der Naturheilpraxis Martina Heimbach in Odenthal

Im Folgenden möchte ich mich vorstellen und einen kurzen Einblick in die Naturheilverfahren geben, die ich in meiner Praxis anbiete. Dazu gehören unter anderem Klassische Homöopathie nach Hahnemann, Phytotherapie, manuelle Therapie und Massage, Darmsanierung und Ernährungsberatung. 
Falls Sie weitere Fragen oder Interesse an einer Behandlung haben, rufen Sie mich gerne für ein unverbindliches Informationsgespräch an.

Informationspflicht

Die hier genannten Verfahren werden in der Naturheilkunde aufgrund langjähriger Überlieferung und positiver Erfahrung angewandt. Aus gesetzlichen Gründen weise ich darauf hin, dass sie zum Teil schulmedizinisch umstritten sind bzw. abgelehnt werden und als wissenschaftlich nicht bewiesen gelten.

Ganzheitliches Therapieangebot in der Naturheilpraxis Martina Heimbach in Odenthal

Hier finden Sie eine Übersicht meiner Behandlungsangebote:
  • Klassische Homöopathie
  • Phytotherapie
  • Weiterlesen
    • Wirbelsäulen- und Gelenktherapie nach Dieter Dorn
    • Massagen nach Rudolf Breuss
    • Schlüsselzonenmassage und Manuelle Therapie nach Dr. Marnitz
    • Darmsanierung
    • Behandlung des Reizdarmsyndroms
    • Ernährungs- und Stoffwechseltherapie  (gesund+aktiv  Programm )

    Für Terminvereinbarungen setzen Sie sich bitte telefonisch mit mir in Verbindung. Ich freue mich auf Ihr Anliegen!

Kosten

Die Kosten für die Behandlung durch einen Heilpraktiker werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Viele Versicherungen bieten aber eine kostengünstige, private Zusatzversicherung für Heilpraktiker-Leistungen an. Hier lohnt es sich, nachzufragen. Grundlage für die Abrechnung der Leistungen eines Heilpraktikers ist das Gebührenverzeichnis der Heilpraktiker von 1984. Es gibt die zu dieser Zeit üblichen Honorarsätze wieder, die heutzutage nicht mehr kostendeckend sind und daher nur als Richtwerte angesehen werden können.

Beihilfeberechtigte Patienten erhalten in vielen Fällen Erstattungen, allerdings nicht immer bzw. nicht in vollem Umfang. Hier muss sich der Patient bei seiner Beihilfestelle erkundigen. Private Krankenversicherungen übernehmen Behandlungshonorare von Heilpraktikern, abhängig vom jeweiligen Versicherungsvertrag. Für alle beschriebenen Fälle gilt, dass der Patient für die Heilpraktikerrechnung selbst aufkommen und eine eventuelle Erstattung selbst einfordern muss. Weitere Informationen hierzu, einschließlich Gebühren, können ausführlich unter www.freieheilpraktiker.com unter „Patienteninfo“ nachgelesen werden.
Möchten Sie mehr über klassische Homöopathie und Naturheilverfahren wissen? Gerne stehe ich für ein unverbindliches Informationsgespräch zur Verfügung. Rufen Sie einfach an! 
Kontakt