Bei der Arbeit mit dem Emotion Code werden mittels
kinesiologischer Testung eingeschlossene Emotionen aufgespürt und dann gelöst.
Eingeschlossene Emotionen sind Schwingungen, die wie ein Störsender wirken und in den Körpergeweben und auf mentaler und emotionaler Ebene zu Beeinträchtigungen führen. Als Folge kann die Selbstregulation nicht mehr wie vorgesehen stattfinden.
Sie können entstehen, wenn ein emotionales Erleben nicht in angemessenem Zeitraum verarbeitet und wieder losgelassen wird.
Man kann aber auch von anderen Personen Emotionen übernehmen und diese dann einschließen, und man kann auch eingeschlossene Emotionen vererbt bekommen.
Das Lösen dieses emotionalen Gepäcks kann eine starke Unterstützung anderer Therapien sein und sie ergänzen.
Es ersetzt aber keinesfalls eine notwendige ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und mehr darüber erfahren möchten, rufen Sie mich gerne unverbindlich an!
Schauen Sie sich gerne in den Praxisräumen um. Wenn Sie sich Aufklärung und ganzheitliche Beratung zu Ihren Beschwerden wünschen, freue ich mich, Sie bei einem persönlichen Termin in meiner Praxis begrüßen zu dürfen.